WINTERHARTE HÄUSER 9 Weißer Platz27.02.2017Als bestünden sie aus Schnee schweben die neuen Metalldächer über dem Bahnhofsplatz in La-Chaux-de-Fonds. Sie schützen Passanten und Wartende vor der Witterung und ordnen die verschiedenen Verkehrsmittel.
ARCHITECTURE Der Ziegler vom Nybøl Nor24.02.2017Christian Petersen ist nicht irgendein Ziegler. Er treibt gern Scherze und hat jede Menge Hirn und Herz. Und wer heute etwas ganz Besonderes sucht, der kommt an Petersen Tegl nicht vorbei. Das weiß Peter Zumthor und das wissen inzwischen Architekten auf der ganzen Welt.
ARCHITECTURE Heiter und überraschend beschwingt20.02.2017Im ehemaligen Kulissendepot der Berliner Staatsoper: Frank Gehry hat mit dem Pierre-Boulez-Saal einen eindrucksvollen neuen Konzertsaal für die Barenboim-Said-Akademie geschaffen.
ARCHITECTURE So rot wie Blut20.02.2017Pedevilla Architekten haben in Südtirol ein Feuerwehrhaus aus rot gefärbtem Beton errichtet, das insbesondere im Schnee geradezu märchenhaft wirkt. Und hier liegt oft Schnee.
ARCHITECTURE Es werde Licht15.02.2017Solarlux bringt mit seinem großzügigen Schiebefenster cero viel Tageslicht in eine Villa am Waldrand.
WINTERHARTE HÄUSER 7 Frostige Aussichten12.02.2017In Grönland wird bis 2018 das erste Gefängnis des Landes errichtet. Der Entwurf der dänischen Architekten Schmidt Hammer Lassen lässt bis zu 400 Insassen gitterfrei auf einen Fjord schauen, wo sie die Jahreszeiten und, mit etwas Glück, gelegentlich auch einen Wal vorbeiziehen sehen können.
ARCHITECTURE Zeitenwende im Palast der Bücher06.02.2017Seit dem frühen 18. Jahrhundert residiert die wichtigste Bibliothek Frankreichs an der Rue de Richelieu im zweiten Pariser Arrondissement. Schon über Jahre wird der kunsthistorisch hochbedeutende Komplex saniert. Jetzt ist der erste Renovierungsabschnitt wiedereröffnet worden.
STYLEPARK ARCHITECTURE MATTERS Architektur zuerst!06.02.2017Zum zweitem Mal findet im Rahmen der Munich Creative Business Week die Konferenz „Architecture Matters“ statt. Man darf sich auf spannende Diskussionen zu aktuellen Themen und Projekten freuen.
WINTERHARTE HÄUSER 6 Walking City auf Eis06.02.2017Hugh Broughton Architekten haben die erste Forschungsstation entworfen, die laufen kann. Sie steht seit 2013 auf einer Schelfeis-Platte vor dem antarktischen Festland und hat soeben ihren ersten „Spaziergang“ über 23 Kilometer erfolgreich beendet.
FEATURED Markanter Austausch30.01.2017Petersen Tegl hat den Neubau des Kunstmuseums Basel in eine Fassade aus Backstein mit feinen Reliefs gehüllt, die mit dem Hauptbau korrespondiert.
ARCHITECTURE Böden mit Köpfchen23.01.2017Lindner hat den Mehrzweckkomplex Arabeska in München mit nachhaltigen Böden ausgestattet.
FEATURED Für die Kunst strahlen23.01.2017Reggiani rückt die Werke im „Storefront for Art and Architecture“ in Manhattan ins rechte Licht.
ARCHITECTURE Sensibelchen aus Sichtbeton16.01.2017Das neue Naturmuseum in St.Gallen wirkt, als hätte man fünf Satteldachhäuser aufgeständert und mit geriffeltem Sichtbeton umhüllt. Präzise fügt sich der Neubau in eine heterogene Umgebung ein.
ARCHITECTURE Mehr Platz im Elfenbeinturm13.01.2017Berliner Studenten haben eine Erweiterung der berühmten Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel entworfen. Noch sind ihre Ideen Planspiele.
STYLEPARK GIRA Altbau in die Zukunft katapultiert12.01.2017Nicht nur Neubauten können Smart Homes sein. Dieser Umbau zeigt, dass auch ein Wohnhaus mit Baujahr 1951 noch „schlau“ werden kann.
ARCHITECTURE Ein ganz und gar erlogenes und erstunkenes Architekturmärchen27.12.2016Weder den Namen der Stadt, noch des Landes wissen wir genau, nicht einmal wie der Mann mit Nachnamen hieß, über den ich die nachfolgende Geschichte aufgezeichnet habe. Ein Märchen von Arno Lederer, illustriert von James Turek.
FEATURED Raffiniert gebürstet20.12.2016Vola hat die Sanitäräume des Bürogebäudes „Vital Office@Hirschgarten“ mit Elektronikarmaturen aus Edelstahl ausgestattet.
WINTERHARTE HÄUSER 5 Architekten am Eismeer19.12.2016Die drei Gründer von Biotope Architekten teilen zwei große Leidenschaften: Architektur und Vögel. Deswegen gründeten sie ihr Büro auf einem Felsen am Eismeer in Nordnorwegen, auf dem sich seltene Vögel besonders gut beobachten lassen.
KOMMENTAR Denken mit der Abrissbirne13.12.2016Plätze und Straßen privatisieren, den Hyde Park mit Beton zuschütten: Patrik Schumacher phantasierte auf einem Architekturkongress in Berlin, wie er sich das entfesselte Bauen vorstellt. Vorerst hat er sich mit seinen Thesen blamiert.
FEATURED Freie Fahrt im Ruhrgebiet12.12.2016Schindler hat die viergeschossigen Wohngebäude in der Dortmunder Grotekampsiedlung mit energieeffizienten Aufzugsanlagen modernisiert.
FEATURED Gentleman im Spitzenmantel12.12.2016Rieders Fassade aus Glasfaserbeton ist eine elegante Leinwand für den historischen Teil des Mount Stephen Hotels in Montréal.
FEATURED Bitte recht hell12.12.2016Für den Außenbereich eines Firmensitzes der Jyske Bank im dänischen Silkeborg wurden verschiedene Modelle des „FA-Lichtsystems“ von ewo aus Cortenstahl ausgewählt.
ARCHITECTURE Neue Britische Welle08.12.2016Die Signature Architecture ist tot? Die britische Architektin Amanda Levete, ex-Future Systems, tritt mit dem neuen Architektur- und Designmuseum in Lissabon den Gegenbeweis an.
FEATURED Versteckte Gegenwart06.12.2016Mit einer handgefertigten Ziegelsilhouette hat es das traditionsreiche Unternehmen Petersen Tegl geschafft, den neuen Gemeindebau in die älteste Stadt Dänemarks zu integrieren.
WINTERHARTE HÄUSER 4 Oper im Eis06.12.2016In Chinas kältester Metropole steht ein neues Konzerthaus, die Harbin Opera von MAD Architects. Den eisigen Temperaturen trotzt es mit dynamisch gekurvten Formen.
KOMMENTAR Ein Grabmal des technischen Fortschritts01.12.2016Der „Große Bogen“, der nun in Tschernobyl den 1986 havarierten vierten Reaktorblock einhüllt, ist keine bloße Hülle, sondern das größte Signature-Building unserer Zeit.
WINTERHARTE HÄUSER 3 Après-Ski im Gottesstaat29.11.2016Im Iran hat der Skisport lange Tradition, etwa in Schemschak, dem zweitgrößten Skigebiet des Landes. Jetzt hat Ryra Studio dort ein Hotel wie eine Buckelpiste entworfen.
ARCHITECTURE Meister des Zusatznutzens28.11.2016Der Name war von Anfang an Programm: BIG. Nun gastiert die Bjarke Ingels Group aus Kopenhagen mit ihren spektakulären Bauten im Deutschen Architekturmuseum.
ARCHITECTURE Möbel für den Musikpalast28.11.2016Die Hamburger Elbphilharmonie ist nicht nur von außen schön anzuschauen. Der Architekt Daniel Schöning und das Hamburger Designerduo Marcel Besau und Eva Marguerre haben auch die Innenräume entsprechend möbliert und einige Objekte eigens für den Bau entworfen.
FEATURED Kaiserliche Kajüten28.11.2016Bei dem Premium-Kreuzfahrtschiff „Genting Dream“ hat Lindner Objektdesign ein Theater mit rund 1.000 Sitzplätzen sowie Restaurantbereiche mit asiatischem Touch geschaffen.
FEATURED Unsichtbares sichtbar machen28.11.2016Der Lichtsystemehersteller Ewo hat eine Sinuskurve aus Licht an der Fassade des Stromversorgers 50Hertz in Berlin entstehen lassen.
ARCHITECTURE Das ist die Höhe – des Tellerrands!22.11.2016Von Hans Hollein zu Herzog und de Meuron: ein Kommentar zum Wettbewerb für das „Museum des 20. Jahrhunderts“ in Berlin.
ARCHITECTURE Holz im Fokus22.11.2016Am 7. und 8. Dezember 2016 präsentiert Stylepark im Rahmen der Architect@Work in Stuttgart ein umfangreiches Vortragsprogramm.
WINTERHARTE HÄUSER 2 Geborgen auf dem Gipfel21.11.2016Bauen auf Bergspitzen ist ein heroischer Akt – und so sahen die Gebäude bislang auch aus. Die Schweizer Herzog & de Meuron versuchen es auf dem Chäserrugg hingegen mit einer betont leisen Architektur der Bescheidenheit.
FEATURED Ungeahnte Möglichkeiten mit Naturstein21.11.2016Die plastische Fassade des Neubaus „Fortyseven and Co.“ in Frankfurt am Main wurde mit einer Sonderkonstruktion aus hellem Kalkstein von Hofmann Naturstein gestaltet.