ARCHITECTURE Rieder 2022: CO2-REDUZIERTER GLASFASERBETON12.09.2022Mit seinem neuen Glasfaserbeton will Rieder den Zement in seinen Produkten stufenweise zur Gänze substituieren, um bis 2030 klimapositiv zu werden.
ARCHITECTURE Lob des Schattens31.08.2022Auf einem schmalrechteckigen Grundstück im japanischen Shizuoka haben Seiichi Yamada Architect & Associates ein Wohnhaus realisiert. Gelesen werden kann es gleichermaßen als prototypische Einheit von Material, Konstruktion und Raum wie als feine, zeitgenössische Interpretation lokaler Bautraditionen.
ARCHITECTURE Zukunft bauen30.08.2022Die Reihe "Drunter und Drüber" von Arte und dem Bayrischen Rundfunk stellt internationale Architekturprojekte vor, die urbanen Raum und Natur miteinander verknüpfen sowie dem beschränkten Platzangebot mit vorausschauenden Ideen begegnen.
ARCHITECTURE Zwei in Eins 29.08.2022Im Berliner Westen hat das Architekturbüro Coordination zwei Dachgeschosswohnungen in ein elegantes Penthouse umgewandelt. Jetzt dient die Gründerzeit-Architektur als farbenprächtige Kulisse für die Kunst.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Dorte Mandrup25.08.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie die Bauten von Dorte Mandrup, die wie Skulpturen aus Landschaften erwachsen und deren einzigartige Ästehtik fortführen.
ARCHITECTURE "Die New Yorker verlangen ihre Stadt zurück!"23.08.2022Der Umbau von Manhattans Art-Déco-Bau One Wall Street durch Harry Macklowe gilt als die größte Umwandlung der Stadtgeschichte. Steht dahinter ein erfreulicher Trend?
KOLUMNE Das längste Feigenblatt der Welt16.08.2022Wenn ein arabischer Staat von seinen Verfehlungen ablenken will und ein renommiertes US-amerikanisches Architekturbüro das gebaute Feigenblatt dazu liefert, kommt mitunter Erstaunliches heraus. Saudi-Arabien hat die aktuellen Pläne für die Stadtneugründung "The Line" am Roten Meer vorgestellt.
ARCHITECTURE Bauen zwischen Tradition und Zukunft15.08.2022"The Wood That Makes Our Cities" widmet sich den ökologischen, wirtschaftlichen, industriellen sowie technischen Herausforderungen der Verwendung von Holz als Material im Städtebau. Basis bildet das Beispiel der Forstwirtschaft und Holzarchitektur in Frankreich.
ARCHITECTURE Ein Haus, das mitwächst05.08.2022Das vom Stuttgarter Architekturbüro Yonder entworfene Haus S bildet zusammen mit einem angrenzenden Sauna-Anbau ein Gesamtensemble mit beindruckendem Ausblick auf die Allgäuer Landschaft.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Ursulina Schüler-Witte02.08.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das einer großen Protagonistin des bundesdeutschen Futurismus: die gebürtige Berlinerin Ursulina Schüler-Witte, die die Architektur der deutschen Hauptstadt gemeinsam mit ihrem Mann um ikonische Gebäude bereicherte.
ARCHITECTURE Die Würfel sind gefallen01.08.2022Das von Zone of Utopia Architecture und Mathieu Forest Architecte entworfene Xinxiang Cultural Tourism Center dient als architektonische Landmarke in einem Wintersportzentrum und erinnert dabei an gestapelte Eiswürfel.
ARCHITECTURE Die Stadt als Bühne29.07.2022Mit dem Taipei Performing Arts Center haben OMA ein collagenartiges Gebäude entworfen, das sich als informelle Theaterfabrik versteht und den Austausch mit der Stadt sucht.
ARCHITECTURE Im Dialog mit der Stadt20.07.2022David Chipperfield Architects haben die ehemalige Préfecture de Paris in eine Stadt in der Stadt verwandelt, in der sich Themen wie Durchmischung, städtische Dichte und nachhaltiges Bauen wiederfinden.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Lina Bo Bardi15.07.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie eine große Vergessene des Tropical Modernism: Die Italienerin Lina Bo Bardi hat mit ihrem vielschichtigen Werk die brasilianische Architektur um eindrucksvolle Gebäude bereichert.
ARCHITECTURE Die neue Klasse08.07.2022Der Vierzylinder in München von Karl Schwanzer setzt seit 50 Jahren architektonische Maßstäbe für BMW. Mittlerweile ist die imposante Konzernzentrale in ein Areal eingebettet, das von internationalen ArchitektInnen stetig weiterentwickelt wird.
ARCHITECTURE Radikal normal04.07.2022Seine Persönlichkeit ist so unaufgeregt und natürlich wie seine Bauten: Zur Architektur des diesjährigen Pritzker-Preisträgers Diébédo Francis Kéré.
FEATURED Gläsernes Schiff22.06.2022Beim Hauptsitz des Logistikunternehmens EgeTrans in Marbach am Neckar kamen Möbel von Renz zum Einsatz, die zur gelungenen Atmosphäre des Bürogebäudes beitragen.
STYLEPARK AXOR Bewusster Luxus20.06.2022Die Villa Copenhagen verbindet Luxus und ressourcenschonendes Handeln. Dazu tragen auch verschiedene AXOR-Produkte in den Hotelbädern bei, die durch ihr Zusammenspiel aus Ästhetik und Nachhaltigkeit überzeugen.
ARCHITECTURE Alpine Grandezza13.06.2022In Andermatt entsteht im Rahmen des von Unternehmer Samih Sawiris initiierten Projekts auf einem ehemaligen Militärgelände ein modernes "Dorf im Dorf". Teil dessen ist "Mira", ein Apartmenthaus mit 18 Maisonette-Wohnungen, das bis 2023 von Ilg Santer Architekten und atelier 522 fertiggestellt werden soll.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Tatiana Bilbao10.06.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie von Tatiana Bilbao, deren Credo "Gemeinsam planen, gemeinsam bauen, gemeinsam wohnen" ist.
STYLEPARK DOPPELMAYR/GARAVENTA Fahrt in die Zukunft30.05.2022Die Floriade Expo 2022 in Almere versteht sich als Schauplatz für eine grüne, gesunde und lebenswerte Stadt. Teil des Konzepts ist eine Seilbahn von Doppelmayr/Garaventa, die nicht nur das Ausstellungsgelände erschließt, sondern auch einen Ausblick auf zukünftige urbane Mobilitätskonzepte gibt.
ARCHITECTURE Zukunftsmodell11.05.2022MVRDV hat den Pavillon "Fuggerei NEXT500" als Reminiszenz an die Fuggerei in Augsburg entworfen, die das Konzept der ältesten bestehenden Sozialsiedlung in die Gegenwart trägt.
ARCHITECTURE Aus einer anderen Zeit06.05.2022Oscar Niemeyers postum realisierter Pavillon in der Provence zeigt mit skulpturaler Kraft noch einmal exemplarisch das Können des brasilianischen Architekten.
FEATURED Fünf Mal puristisch03.05.2022Das Wohnhaus Ca l’Amo auf Ibiza bringt Natur und Architektur auf spektakuläre Weise zusammen. Zum Einsatz kamen dafür auch Produkte von Gira, die zum puristischen Erscheinungsbild des Gebäudes beitragen.
ARCHITECTURE Mehr als ein Café29.04.2022Der Österreicher und Wahl-Pariser Robert Stadler hat das traditionsreiche KWM Krefeld um ein Kaffeehaus bereichert, das dem Wiener Vorbild alle Ehre macht. Als Gesamtkunstwerk trägt es den Geist der produktiven Verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie in die Moderne und lässt Design und Leben, Tradition und Innovation spielerisch verschmelzen.
ARCHITECTURE Sackgasse Beton13.04.2022Die Wissenschaftsreihe "Leschs Kosmos" im ZDF setzt in einer aktuellen Folge die fatalen Auswirkungen der Zementproduktion für die Umwelt in den Fokus und zeigt auf, welche Alternativen zu einem klimafreundlichen Bauen effektiv beitragen können.
ARCHITECTURE Architektonischer Zwilling01.04.2022Mit dem "Brügger Diptychon" hat der amerikanische Architekt Jon Lott einen Pavillon entworfen, der die historischen Schichten von Brügge aufgreift und in seine Architektur integriert.
FEATURED Mut zur Reduktion30.03.2022Für den Entwurf eines Hamburger Doppelhauses ließ sich das Büro Architekt Reichwald GmbH von der klassischen Moderne inspirieren. Der Ansatz zur Reduktion findet sich auch in den Bädern wieder, bei denen Produkte von Geberit zum Einsatz kamen.
ARCHITECTURE Sichtbar24.03.2022Die Publikation "Frauen Bauen Stadt" aus dem Birkhäuser Verlag und die 3sat-Dokumentation "Frauen bauen. Wie Architektinnen die Baukunst erobern" zeigen anhand internationaler Beispiele das Werk von Städtebauerinnen auf.
ARCHITECTURE Schule machen21.03.2022Mit der Sanierung der Enrico-Fermi-Schule in Turin zeigt das italienische BDR bureau exemplarisch, wie ein gelungener Bildungsbau aussehen kann.
ARCHITECTURE Quartier im Quartier17.03.2022In Tokio haben Masashi Miyamoto Architekten/ mmar einen Wohnungsbau entworfen, der die Struktur des umgebenden Quartiers aufgreift und in seinem Innern fortführt.
FEATURED Modernes Kirchengewölbe15.03.2022Für die Erweiterung der Drayton Green Chapel in London haben Piercy&Company einen Ziegelbau an eine alte Kapelle angefügt, der sich gekonnt mit dem Bestand verzahnt. Zum Einsatz kamen dafür Ziegelsteine von Petersen Tegl.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Marlene Moeschke-Poelzig10.03.2022In unserer neuen Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – beginnend mit Marlene Moeschke-Poelzig und dem Bau der "Villa Poelzig" in Berlin, der einem Abriss zum Opfer fiel.
FEATURED Licht, Luft und Nachhaltigkeit08.03.2022Die Sanierung der Walter-Höllerer-Realschule durch die Coplan AG überzeugt mit ihrem nachhaltigen Konzept. Bei der Fassade entschieden sich die ArchitektInnen für "öko skin" von Rieder, eine Verkleidung aus Glasfaserbeton im Lattenformat.
HOTEL Die richtige Mischung28.02.2022Buckle Street Studios: Nicht weniger als 103 Studio-Apartments, einen Co-Working Space, ein Café, Tagungsräume sowie einen Concept Store haben Grzywinski+Pons in einem Bau in London integriert. Neben der Architektur zeichnet das New Yorker Design Studio auch für das Interior Design und einen Großteil der Möbel verantwortlich.