STOCKHOLM FURNITURE & LIGHT FAIR 2020 Harmonie aus Kontrasten14.02.2020Das Londoner Designerduo Doshi Levien war der diesjährige Ehrengast der Stockholm Furniture Fair. Wir haben Nipa Doshi und Jonathan Levien in ihrem selbstentworfenen Ausstellungspavillon auf der Messe getroffen.
INTERVIEWS Pop und Stadtraum unter schwerem Beton17.01.2020Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main widmet dem großen Architekten Gottfried Böhm eine Ausstellung zum 100. Geburtstag – und konzentriert sich auf ein einziges Gebäude aus seinem Œuvre: die berühmte Wallfahrtskirche in Neviges. Warum? Ein Gespräch mit den Kuratoren der Ausstellung, Miriam Kremser und Oliver Elser.
INTERVIEWS Ein Sofa zum Leben11.01.2020Luca Nichetto hat für Rolf Benz das Sofasystem "Liv" entworfen. Wir haben den Designer in seinem Stockholmer Studio besucht und mit ihm über universelle Schönheit, die Natur als Designer und das Verschmelzen deutscher und italienischer Tugenden gesprochen.
INTERVIEWS Potenzial erkennen19.12.2019Die mexikanische Architektin Frida Escobedo erreichte 2018 internationale Aufmerksamkeit mit dem Entwurf des Serpentine Pavillon in London. Fragestellungen von städtischen Räumen begegnet sie mit lebensnahen Antworten. Im Interview erklärt sie uns ihre Architektur.
INTERVIEWS Von Berlin in die Welt12.12.2019Das Designstudio 7.5 aus Berlin hat für den amerikanischen Bürospezialisten Herman Miller den Bürostuhl "Cosm" entwickelt, der gerade auf dem Weg zum Welterfolg ist. Es wäre nicht der erste für Carola Zwick, Roland Zwick und Burkhard Schmitz. Ein Interview
NACHHALTIGKEIT Alternativen aufzeigen02.12.2019Das niederländische Architekturbüro "The Way We Build" setzt auf nachhaltiges Bauen und Instandsetzen – Farah Agarwal und Arjen Aarnoudse realisieren Projekte, deren Materialität wie Ästhetik überzeugt.
INTERVIEWS Schloss ohne Schlüssel29.11.2019BIG Ideas nennt sich der Technologie-Thinktank des Architekturbüros BIG. Wir haben mit Jakob Lange, dem Leiter von BIG Ideas, über das neueste Projekt seines Teams gesprochen – das Smartlock "Friday".
STYLEPARK HEIMTEXTIL Emotion und Individuum22.11.2019Anne Marie Commandeur, Direktorin des Stijlinstituut Amsterdam, zeichnet für den Trend Space der Heimtextil 2020 verantwortlich. Warum "Identität" das Motto der Stunde ist, erklärt sie uns im Interview.
INTERVIEWS Starkes Erbe13.11.2019Das italienische Familienunternehmen Olivari fertigt seit 1911 Türdrücker und hat seitdem mit berühmten Kreativen wie Gio Ponti wegweisende Entwürfe realisiert. Wo steht Olivari aktuell? Wir haben mit Antonio Olivari gesprochen.
NACHHALTIGKEIT Energie aus Wasserstoff10.11.2019Wissenschaftler der ETH Lausanne (EPFL) haben eine kompakte Speicherung für Wasserstoff entwickelt, die einen Durchbruch in der Forschung bedeuten könnte. Was dahinter steckt, erklärt uns Prof. Dr. Andreas Züttel vom EPFL-Materiallabor im Interview.
INTERVIEWS Stabil im Wandel31.10.2019Alain Gilles hat für BuzziSpace mit "BuzziTable" einen Holztisch entworfen, der in Form und Material eine angenehme Arbeitsatmosphäre unterstützt. Warum für ihn das Gleichgewicht entscheidend ist, erklärt er uns im Interview.
INTERVIEWS Spezialist ohne Allüren18.10.2019burgbad ist marktführend im Bereich Badmöbel und hat mit dem Baukastensystem "RGB" von Stefan Diez die Branche aufgemischt. Was steckt hinter der Marke aus dem Sauerland? burgbad-Vorstand Jörg Loew zu Besuch bei Stylepark.
MOBILITÄT Völlig elektrisiert16.10.2019Als erster Großserienhersteller hat smart den Benzinmotor in Rente geschickt und setzt ausschließlich auf Elektromobilität. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben Daniel Lescow, Leiter Marken- und Produktmanagement smart, zum Interview getroffen.
INTERVIEWS Drei Fragen an: Michael Anastassiades14.10.2019Michael Anastassiades hat für die Wiener Traditionsmanufaktur J. & L. Lobmeyr das Trinkglas "Flint" entworfen. Warum ihn Faustkeile inspiriert haben, erzählt er uns im Interview.
INTERVIEWS Der neue Jugendstil02.10.2019Seit 2018 gehört interlübke zur Bettenmanufaktur Schramm. Philipp Schramm leitet seitdem die Geschäfte. Wir haben mit ihm über Gegenwart und Zukunft von interlübke gesprochen.
INTERVIEWS Gedankensammler25.09.2019Andreas Struppler will mit den Produkten seines Labels roomours andere beim kreativen Arbeiten unterstützen. Wie ist er eigentlich auf die Idee gekommen? Wir haben ihn gefragt.
INTERVIEWS Im Zusammenspiel23.07.2019Oskar Melzer entwirft Innenarchitekturen, die aus jedem Blickwinkel gut aussehen. Im Interview erzählt er, worauf es seiner Meinung nach bei der Gestaltung von Räumen ankommt.
INTERVIEWS Bewahrendes Design07.06.2019Werner Aisslinger hat seinen Sideboard-Klassiker "cube" von interlübke behutsam weiterentwickelt. Wir sprachen mit ihm über sein nun "just cube" genanntes Möbelprogramm.
NACHHALTIGKEIT Mehr als nur ein Leuchten14.05.2019Pflanzen, die Licht spenden: Die Professoren Sheila Kennedy und Michael Strano erforschen die Nutzung von nanobionischen Lebewesen, die unsere städtischen Strukturen nachhaltig verändern könnte.
INTERVIEWS Konflikte lösen: Michele De Lucchi im Interview26.04.2019Wie können wir die Welt noch retten? Aus der Sicht von Architekt und Designer Michele De Lucchi brauchen wir hierfür ein produktiveres, nachhaltigeres Miteinander. In Mailand gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit, seine Überzeugungen und in sein Büro.
STYLEPARK PLANK Einfaches noch einfacher machen16.04.2019Konstantin Grcic im Gespräch mit Thomas Edelmann über seine Zusammenarbeit mit Plank, die Neuheiten "Fila" und "Cup Lounge Chair" sowie die Bedeutung eines zweiten Anlaufs.
INTERVIEWS "Beständigkeit stellt einen enormen Wert dar"04.04.2019Welche Neuerung auch immer ins Bad einzieht – Dornbracht übernimmt beinahe immer die Vorreiterrolle bei der Entwicklung. Uns erzählt Andreas Dornbracht, warum das nicht nur für sein eigenes Unternehmen wichtig ist.
SALONE DEL MOBILE 2019 Von unten nach oben04.04.2019Die Natur ist kaputt. Und nun? Wenn man zur XXII. Triennale di Milano schaut, heißt die Antwort: Umdenken! Was man von "Broken Nature: Design Takes on Human Survival" erwarten darf, erzählt uns Paola Antonelli im Interview.
INTERVIEWS Systemtheorie04.04.2019Occhio ist tonangebend im deutschen Lichtdesign. Robert Volhard hat Unternehmensgründer und Produktgestalter Axel Meise zum Interview getroffen.
INTERVIEWS Kritisch bleiben28.03.2019Odoardo Fioravanti liebt das Experiment und überrascht stets mit außergewöhnlichen Entwürfen. Anna Moldenhauer hat mit ihm über seine tiefe Verbundenheit zu Pedrali gesprochen, was er Design-Studenten wünscht und warum er Bagger faszinierend findet.
INTERVIEWS Stück für Stück17.03.2019Der britische Designer Robin Grasby lässt sich für "Altrock" vom traditionellen Terrazzo inspirieren. Was das Besondere an seiner Version des Sichtbodens ist, verrät er uns im Interview.
ISH 2019 Spielerisches Industriedesign14.03.2019Konstantin Grcic hat für Laufen Waschtischlösungen für Kleinräume entworfen – auch als Antwort auf die Herausforderungen der Urbanisierung. Ein Interview.
STOCKHOLM FURNITURE & LIGHT FAIR 2019 Kraft im Kontrast21.02.2019Mit "The Unfolded Village" thematisierten Neri&Hu als Ehrengäste der Stockholm Furniture and Light Fair das traditionelle Dorf. Warum Lyndon Neri und Rossana Hu dessen sinkende Bedeutung bedenklich finden, haben sie Anna Moldenhauer erzählt.
IMM COLOGNE 2019 Mit der Seele arbeiten02.02.2019Eugeni Quitllet träumt gerne. Zuletzt von den Stühlen "Soul" und "Remind" für Pedrali. Anna Moldenhauer hat ihn interviewt.
IMM COLOGNE 2019 "Ich möchte nicht trendy sein"29.01.2019Philippe Nigro hat jüngst die Polstermöbelkollektion "Phileas" für Ligne Roset entworfen, die auf der imm cologne 2019 vorgestellt wurde. Uta Abendroth hat ihn interviewt.
IMM COLOGNE 2019 Design für alle Sinne25.01.2019Pierre Charrié ist der diesjährige Preisträger des Kaldewei Future Award by A&W. Fabian Peters hat im Rahmen der imm cologne 2019 mit ihm gesprochen.
IMM COLOGNE 2019 Objekte aus der Nendo-Zeit24.01.2019Ein Interview mit Oki Sato, dem Gründer und Mastermind des Designstudios Nendo.
STYLEPARK IMM COLOGNE 2019 Im Mittelpunkt steht das Erlebnis10.01.2019Dick Spierenburg, Creative Director der imm cologne, erklärt im Gespräch mit Fabian Peters, wie er in den Messehallen einen Ausblick auf die Zukunft des Wohnens gibt – die von morgen ebenso, wie die des Jahres 2030.
IMM COLOGNE 2019 Wahrhaftig in Stimmung08.01.2019Das Designstudio Truly Truly aus Rotterdam wird für die imm cologne 2019 "Das Haus – Interiors on Stage" in der Pure Editions-Halle 3.1 entwerfen. Was man erwarten darf, haben uns Kate und Joel Booy erzählt.
STYLEPARK DOMOTEX Alles ist verknüpft04.12.2018Sonia Wedell-Castellano ist die neue Direktorin der Domotex, der Weltleitmesse für Bodenbeläge. Fabian Peters hat mit ihr über Zukunftspläne für die Messe und die im Januar stattfindende Domotex 2019 gesprochen.