FEATURED Schwellenlose Symbiose17.10.2016Beim Umbau eines ehemaligen Bauernhofes in Südfrankreich wurden keramische Bodenbeläge des niederländischen Fliesenspezialisten Mosa eingesetzt.
FEATURED Sicherheit für Schwergewichte17.10.2016Simonswerk, der führende Hersteller von Bändern und Bandsystemen, hält die großen Verbindungstüren im LWL-Museum für Kunst und Kultur zuverlässig an ihrem Platz.
ARCHITECTURE Gut berechnet11.10.2016Lesen bildet 10: Die Monografie „The Structure. Works of Mahendra Raj“ zeigt erstmals umfassend den Beitrag des Ingenieurs zur Entwicklung der Architektur in Indien anhand seiner kühnen Entwürfe der letzten sechs Jahrzehnte.
STYLEPARK KVADRAT Das mechanische Ballett des Philippe Parreno11.10.2016Großer Kulissenzauber in der Turbinenhalle: Mit Kvadrat Soft Cells hat der Künstler Phillippe Parreno für die „Hyundai Commission 2016” der Londoner Tate Modern eine „Anywhen“ genannte Installation geschaffen. Sie spricht alle Sinne an.
MAGAZIN Der Geistesmensch und sein Weltblatt11.10.2016Lesen bildet 03: Was zeichnet den idealen Zeitungsleser aus, was wünscht er sich und was wird aus dem besonderen Milieu, wenn es irgendwann einen letzten Zeitungsleser geben wird?
MAGAZIN Vom Rand aus11.10.2016Lesen bildet 06: Die „Marginalistik“ als Disziplin ist zwar noch recht jung, dafür aber recht frech. Soeben ist das vierte Jahrbuch der fröhlichen Wissenschaft erschienen.
DESIGN Ohne Farbe kein Auftrag11.10.2016Lesen bildet 02: Der Band „Watercolours“ zeigt eine Auswahl der kunstvollen Zeichnungen und Pläne, die der dänische Designer Finn Juhl zusammen mit Marianne Riis-Carstensen erstellt hat.
ARCHITECTURE Der Wegbereiter11.10.2016Lesen bildet 01: In den letzten Monaten sind gleich drei Bücher erschienen, die sich mit den Schriften, dem Atelier und der Wirkung des großen Architekten und Gestalters Peter Behrens beschäftigen.
DESIGN Heiße Kisten11.10.2016Lesen bildet 07: Ob Rennwagen, Hot Rod, Lowrider oder Buggy, wer Custom Cars liebt und es extrem mag, kommt bei „The Drive“ auf seine Kosten.
ART Aktive Muster11.10.2016Lesen bildet 09: Pastose Farbe spielt in der ornamentalen Abstraktion von Ekrem Yalcindag eine zentrale Rolle.
ARCHITECTURE Handbuch für Raumschiffe 11.10.2016Lesen bildet 04: In der Monografie „Knowledge Matters“ werden die komplexen Denkmodelle und Entwicklungsprozesse hinter den Architekturen von UNStudio zusammengefasst und reichlich Werkbeispiele in aufwendigen Architekturgrafiken abgebildet.
MAGAZIN Wanders’ Prachtstück11.10.2016Lesen bildet 11: Ein Schelm, der denkt, hier ginge es allein um das „Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei“ und nicht auch um des Designers Liebe zur Prächtigkeit.
ARCHITECTURE Muster und Moderne11.10.2016Lesen bildet 08: Einem dicken Katalog des MAK Wien gelingt es, das Schaffen des Wiener Architekten Josef Frank facettenreich in den Kontext seiner Zeit einzuordnen.
ART Frankensteins Mode-Monster11.10.2016Lesen bildet 05: Der Bildband "Otherwordly" feiert die Mode im digitalen Zeitalter. Er ist eine Huldigung an die Potentiale des 3D-Druckers und an all die Rekurse, die aus dem Internet gefischt werden können.
STYLEPARK MINI Dreimal dritte Orte10.10.2016Im Zuge der MINI LIVING Initiative, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des urbanen Wohnens aufzeigt, haben MINI und der Architekt Asif Khan zum London Design Festival 2016 mit der Installation MINI LIVING „Forests“ drei temporäre „Third Places“ in Shoreditch geschaffen. Sie präsentieren damit ein Konzept, wie bisher ungenutzter öffentlicher Raum für die Bedürfnisse der Menschen aktiviert werden könnte.
FEATURED Flexibler Beton10.10.2016Rieder Smart Elements hat für die Universität Boston geformte Glasfaserbetonelemente produziert, welche die Fassade des neuen „Center for Integraded Life Sciences and Engineering“ schmücken.
FEATURED Raffinierte Maschen10.10.2016Wie aus einem technisch notwendigen Sonnenschutz anspruchsvolle Architektur entsteht, zeigen zwei Projekte mit Streckmetall von RMIG in Dänemark.
FEATURED Mittagspause im Weltkulturerbe10.10.2016Für die Neugestaltung der Cafeteria in der Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam orientierten sich Wessel de Jonge Architekten am Originalzustand und setzten zeitgenössische Möbel von Wilkhahn ein.
FAIRS & EVENTS Champions und Geheimfavoriten07.10.2016Flandern und die Niederlande sind in diesem Jahr gemeinsam Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Grund genug für das Deutsche Architekturmuseum, das MMK, den Portikus und das Städel einen Blick auf Architektur und Kunst unserer westlichen Nachbarn zu werfen.
FAIRS & EVENTS Wieviel Utopie darf’s denn sein? 05.10.2016Das London Design Festival 2016 gibt sich populär und versucht gemeinsam mit der erstmals ausgerichteten Designbiennale an einem übergroßen Thema.
FAIRS & EVENTS Nach bewährtem Rezept05.10.2016Guten Geschmack sollte man von einem Designfestival schon erwarten können. Die Vienna Design Week setzt darum auf gute Zutaten.
DESIGN Vollkommen vertraut, absolut revolutionär 0305.10.2016Der Siegeszug audiovisueller Medien lässt sich nicht aufhalten. Doch wer weiß, vielleicht holt sich die Hand den Stift ja zurück, damit wir uns nicht vollständig dem Rhythmus der Maschinen unterwerfen müssen.
FEATURED Dynamische Spielwiese04.10.2016Eine offene Bürolandschaft, die sich flexibel an die Aufgabengebiete der Mitarbeiter anpassen lässt: Das war das Ziel von Lista Office LO bei der Arbeitsraumgestaltung für die Metrohm AG im schweizerischen Herisau.
STYLEPARK KVADRAT Frischzellenkur30.09.2016Die drei Innenarchitektinnen von Kor Interiør haben ein Konferenzzentrum in Oslo neu eingerichtet. Mit den Kvadrat Soft Cells-Paneelen haben sie nicht nur die Akustik optimiert, sondern auch farbliche Akzente gesetzt.
INTERVIEWS Grobe Hülle, feine Kunst28.09.2016Weshalb hat sich Désiré Feuerle zur Präsentation seiner Kunstsammlung ausgerechnet einen Betonbunker mitten in Berlin ausgesucht? Im Gespräch mit Florian Heilmeyer erzählt er, warum dies genau der richtige Ort ist und John Pawson der richtige Architekt.
FEATURED Alter Glanz in neuem Licht27.09.2016Nach der aufwendigen Restaurierung einer Villa in Berlin-Grunewald sorgt nun die Haustechnik von Gira für Komfort und Sicherheit.
ARCHITECTURE Weißenhof an der Spree27.09.2016Mathildenhöhe, Weißenhof, Hansaviertel: Experimentelle Wohnsiedlungen haben in Deutschland Tradition. Diese soll jetzt die WerkbundStadt fortsetzen.
DESIGN Vollkommen vertraut, absolut revolutionär 0227.09.2016Wird das Schreiben mit der Hand nicht nur verdrängt, ist es sogar in Gefahr, ganz zu verschwinden? Und mit welchen Folgen hätten wir zur rechnen, käme es so weit, dass wir nur noch tippen, wischen, klicken?
ART Schluss mit lustig27.09.2016Eine Ausstellung im Amsterdamer Stedelijk Museum zeigt: Junge Designer in den Niederlanden haben sich die Rettung der Welt auf die Fahnen geschrieben.
FEATURED Smarter Sonnenschutz27.09.2016Colt International zeigt am Innovationszentrum für Merck in Darmstadt mit Lamellenfassaden und Farbstoffsolarzellen den Fortschritt der Photovoltaik auf.
ART Magie des Lichts26.09.2016Seit 25 Jahren lässt die Zumtobel Group ihre Geschäftsberichte künstlerisch gestalten. Für die Jubiläumsausgabe hat sich die New Yorker Architektin Elizabeth Diller dem Licht der Blauen Stunde gewidmet.
FAIRS & EVENTS Vollkommen vertraut, absolut revolutionär 0122.09.2016Wer schreibt heute noch von Hand? Werden wir schon bald nur noch tippen, wischen und klicken? Oder erwerben wir beim Schreibenlernen Fähigkeiten, die wir auch künftig brauchen werden?
FEATURED Ein Seehaus als Gesamtkunstwerk19.09.2016Ein futuristisch wirkendes Haus am See von Project A01 besticht durch sein skulpturales Dach und die großzügige Verglasung mit Schiebefenstern von Sky-Frame.
FEATURED Schön & praktisch19.09.2016Die neue Duschrinne „CeraFloor“ von Dallmer lässt sich millimetergenau installieren. Die Rinne aus Edelstahl ist dank des integrierten Quergefälles leicht zu reinigen.
INTERVIEWS Der Direktor und sein Zirkus19.09.2016Aus Anlass der Präsentation der von Marcel Wanders gestalteten „Circus“-Kollektion hat Fabian Peters mit Alberto Alessi über holländisches Design und das Alessi-Buch gesprochen – und darüber, warum es ihm herzlich egal ist, was seine Firma in fünf Jahren macht.