DESIGN Freischwinger mit Umdrehung18.06.2019Christophe Marchand hat Marcel Breuers berühmten Freischwinger "S 64" für Thonet zum Drehstuhl weiterentwickelt.
IMM COLOGNE 2019 Mit der Seele arbeiten02.02.2019Eugeni Quitllet träumt gerne. Zuletzt von den Stühlen "Soul" und "Remind" für Pedrali. Anna Moldenhauer hat ihn interviewt.
LIVING KITCHEN 2019 Die Krise findet nicht statt01.02.2019In Köln präsentieren sich Küchenhersteller auf der Living Kitchen mit Verfeinerungen ihres Portfolios. Viele nehmen das Motto einer "grünen Küche" sehr wörtlich.
IMM COLOGNE 2019 "Ich möchte nicht trendy sein"29.01.2019Philippe Nigro hat jüngst die Polstermöbelkollektion "Phileas" für Ligne Roset entworfen, die auf der imm cologne 2019 vorgestellt wurde. Uta Abendroth hat ihn interviewt.
IMM COLOGNE 2019 Vor, zur Seite und zurück25.01.2019Kontraste, Visionen und das Bauhaus: Unser Messerückblick zur imm cologne 2019.
IMM COLOGNE 2019 Design für alle Sinne25.01.2019Pierre Charrié ist der diesjährige Preisträger des Kaldewei Future Award by A&W. Fabian Peters hat im Rahmen der imm cologne 2019 mit ihm gesprochen.
IMM COLOGNE 2019 Objekte aus der Nendo-Zeit24.01.2019Ein Interview mit Oki Sato, dem Gründer und Mastermind des Designstudios Nendo.
IMM COLOGNE 2019 Abend zum Erinnern18.01.2019Ein mit Spannung erwartetes Highlight: Stylepark, AD und Marc Meiré baten zum feierlichen Messeauftakt.
IMM COLOGNE 2019 Eine Art Klassentreffen16.01.2019Stylepark und die FAZ haben zum Auftakt der imm cologne 2019 ins MAKK gebeten – und mehr als 500 Gäste sind der Einladung gefolgt.
IMM COLOGNE 2019 Impressionen imm cologne 201916.01.2019Eindrücke von der internationalen Möbel- und Einrichtungsmesse imm 2019 in Köln.
LIVING KITCHEN 2019 Ganz anders in Grün15.01.2019Alfredo Häberlis Vision einer "Future Kitchen" auf der Messe Living Kitchen ist eine intelligente Reflexion über das Notwendige und das Überflüssige.
STYLEPARK IMM COLOGNE 2019 Köln feiert das Design11.01.2019Während der imm cologne erfasst das Designfieber die ganze Stadt. Dick Spierenburg, Creative Director der Messe, erklärt im Gespräch mit Fabian Peters, warum das so ist – und warum es zukünftig noch ansteigen soll.